Ist Stickstoff in flüssiger Form in der Flasche?

2017-11-17T16:57:27+01:00Kategorien: , |

Stickstoff gehört zu den Luftgasen und wird abgefüllt in Flaschen ausschließlich gasförmig vertrieben. Die Entnahme ist daher ebenfalls nur gasförmig möglich. Dagegen wird flüssiger Stickstoff in entsprechenden Service-Fahrzeugen ausschließlich direkt zum Kunden gefahren, der wiederum geeignete Lagerbehälter bereithalten muss. Beachten Sie im Umgang mit Stickstoff stets das Sicherheitsdatenblatt.

Ist es richtig, dass Formiergasflaschen mit einem Ventil mit Linksgewinde ausgestattet sind?

2017-11-17T16:57:28+01:00Kategorien: , |

Ja, das ist korrekt! Unser Formiergas zur Dichtheitsprüfung ist ein Gemisch aus 5% Wasserstoff in Stickstoff. Aufgrund des Wasserstoffanteils handelt es sich hier um ein als brennbar eingestuftes Produkt. Vor diesem Hintergrund ist die Formiergasflasche mit einer roten Schulter und einem Flaschenventil mit Linksgewinde gemäß DIN 477 Nr. 1 (W 21,80 x 1/14 LH) versehen.

Kann ich GlobalGas Sauerstoff auch für medizinische Zwecke einsetzen?

2017-11-17T16:57:32+01:00Kategorien: , |

Unser GlobalGas ist kein medizinischer Sauerstoff. Dieser ist ein Arzneimittel und unterliegt damit dem Arzneimittelgesetz. Bei der Produktion kann entsprechende Qualität nur durch die Arzneimittelüberwachung garantiert werden. GlobalGas Sauerstoff kommt, z. B. in Verbindung mit Acetylen, bei handwerklichen Tätigkeiten als Schweißgas zum Einsatz. Mehr zum Thema Schweißgas finden Sie in unserer Rubrik Handwerk.

Nach oben